MANDANTENINFORMATIONEN
ALLE INFORMATIONEN IM ÜBERBLICK
AKTUELLE
Arbeitsrechtliche Folgen durch das Coronavirus
17. März 2020
Das Coronavirus und seine arbeitsrechtlichen Folgen Ansprüche und Rechte des Arbeitnehmers in den Zeiten des Coronavirus Nachfolgend beantworten wir die
FAQ – Alles was Sie zu Corona wissen müssen (Lohnausfall, Kurzarbeit, Fördermittel, Verhaltensweisen)
16. März 2020
Auf der Seite der deutschen Industrie- und Handelskammer finden Sie einen umfassenden Bericht zu Ihren Fragen: http://www.dihk.de/de/aktuelles-und-presse/coronavirus/faq-19594?sfns=mo
NEWSLETTER
Abonnieren Sie den kostenlosen Newsletter! Der Newsletter informiert Sie regelmäßig über Termine und Neuigkeiten.Tragen Sie einfach Ihren Namen und Ihre E-Mail-Adresse in die dafür vorgesehenen Felder ein. Selbstverständlich geben wir Ihre Daten nicht an Dritte weiter.
Bisherige Ausgaben des Steuernewsletters:
DOWNLOADS
Buchhaltung
- Dauermietrechnung
- Abschlagsrechnung Warenlieferung
- Abschlagsrechnung Handwerkerleistung
- Betriebsprüfung
- Bewirtungsbelegmuster
- Bewirtungskostenbeleg
- Checklisten Bauleistungen
- Checkliste Kassenführung
- Checkliste für die Kassenführung mittels offener Ladenkassen ab 2020
- Eigenbeleg
- Fahrtenbuchmuster
- Gutschrift
- Innergmeinschaftliche Lieferung
- Kassenberichtsmuster
- Kassenführung offene Ladenkasse 2019
- Rechnungsmuster
- Schlussrechnung Handwerkerleistung
- Steuerfreie Ausfuhrlieferung
- Steuerschuldnerschaft Bauleistungen
Lohnabrechnung
- Anzeige Kurzarbeit
- Einverständniserklärung AN KUG
- Stundennachweis Kurzarbeit
- Muster-Arbeitsvertrag Minijobzentrale
- Muster-Arbeitsvertrag IHK
- Stundenzettel für Mindestlohndokumentation
- Aufzeichnungspflichten Lohn
- Reisekostenabrechnung Monat
- Reisekosten Formular Inland
- Online Personalfragebogen
- Minijob Befreiungsantrag Rentenversicherung
- Nachweis für Elterneigenschaft
Steuern
Formulare
Merkblätter
Merkblätter
- Geschäfts- und Firmenwagen
- GoBD Schnellcheck
- Arbeitsvertrag mit Ehepartner Kindern
- Beratungskostenzuschüsse
- Betriebliche Altersversorgung – Gestaltungsmöglichkeiten der gemeinsamen Finanzierung durch Arbeitgeber und Arbeitnehmer
- Bewirtungskosten
- BWA lesen und verstehen
- Die Notfallakte
- Fahrtenbücher richtig führen
- Geschenke
- Haushaltsnahe Dienstleistungen
- Kassenbuch richtig führen
- Kleinunternehmerregelung – Vorteile und Vorraussetzungen