Umsatzsteuersenkung ab dem 01.07.2020 – 31.12.2020

Mit folgendem Link: Umsatzsteuersenkung ab 01.07.2020 können Sie sich die Präsentation auf unser Webinar „Umsatzsteuersenkung vom 01.07.2020 -31.12.2020“ downloaden. Aufzeichnung von Meeting: Webinaraufzeichnung
Hilfestellung Steuerzahlungen
Die Finanzverwaltung ermöglicht folgende Erleichterungen für das Bezahlen von Steuern: Herabsetzung der Umsatzsteuer-Sondervorauszahlung auf Euro 0 Stundung- und Ratenzahlung für Einkommensteuer- und Körperschaftsteuerzahlungen Umsatzsteuerzahlungen Vereinfachte Antragsmöglichkeiten für das Herabsetzen von Steuern Es ist keine Stundung für Lohnsteuerzahlungen vorgesehen. Sprechen Sie uns an, damit wir die für Sie und Ihre Situation beste Lösung finden werden. […]
Steuerfreie Zulagen für Arbeitnehmer bis 1.500 Euro während Corona-Pandemie
Im Zeitraum 01.03.2020 bis 31.12.2020 können Arbeitnehmer zusätzlich zum ohnehin geschuldeten Lohn steuer- und sozialversicherungsfrei Zulagen bis 1.500 Euro ausbezahlt werden. Quelle: Pressemitteilung FinMin BW
Hilfestellung Soforthilfe
Hier geht’s zum Soforthilfeantrag: Soforthilfeantrag Baden-Württemberg Hilfestellung bei der Feststellung der Antragsberechtigung sowie bei der Beantragung bieten die Kammern. IHK Heilbronn-Franken: Tel. 07131 / 9677-111 Handwerkskammer Heilbronn-Franken: Tel. 07131 / 791-177 Tel. 07131 / 791-178 Institut für Freie Berufe (IFB): Tel. 0911 / 23 565 28 Anträge sind ausschließlich Online abzugeben: Alle Informationen […]
Hilfestellung Kurzarbeit
Immer wieder treten Schwierigkeiten bei der Anzeige von Kurzarbeit und der Gewährung von Kurzarbeitergeld auf. Der Link Arbeitsagentur – wichtige Fragen zum Kurzarbeitergeld (FAQ): https://www.arbeitsagentur.de/news/corona-virus-informationen-fuer-unternehmen-zum-kurzarbeitergeld Der Verband der bayerischen Wirtschaft hat hierzu eine Videoanleitung sowie ein Ausfüllhilfe erstellt. Video-Anleitung: http://www.vbw-bayern.de/kug_ausfuellhilfe PDF-Anleitung: https://www.vbw-bayern.de/Redaktion/Frei-zugaengliche-Medien/Generische-Bilder/Chefredaktion/Coronapandemie/vbw_formular_4pager.pdf
Arbeitsrechtliche Folgen durch das Coronavirus
Das Coronavirus und seine arbeitsrechtlichen Folgen Ansprüche und Rechte des Arbeitnehmers in den Zeiten des Coronavirus Nachfolgend beantworten wir die wichtigsten arbeitsrechtlichen Fragen im Zusammenhang mit dem Coronavirus. Achtung: Unsere Antworten erfolgen nach bestem Wissen. Eine Gewähr für die Richtigkeit übernehmen wir nicht. Zahlreiche arbeitsrechtliche Fragen im Zusammenhang mit dem Coronavirus sind derzeit nicht abschließend […]
FAQ – Alles was Sie zu Corona wissen müssen (Lohnausfall, Kurzarbeit, Fördermittel, Verhaltensweisen)
Auf der Seite der deutschen Industrie- und Handelskammer finden Sie einen umfassenden Bericht zu Ihren Fragen: http://www.dihk.de/de/aktuelles-und-presse/coronavirus/faq-19594?sfns=mo